
Mein Name ist Wiebke Lindheimer. Ich wurde 1987 als erstes von vier Kindern in Halle/Saale geboren und bin in Britz (bei Eberswalde) aufgewachsen.
Nach dem Abitur 2007 habe ich im Plan B einige Semester Geschichte und Französisch an der Universität Rostock und der Université de Nantes (Frankreich) studiert, bevor ich Plan A, die Ausbildung zur Hebamme, in Göttingen und in Berlin in die Tat umsetzte. In Berlin habe ich das Hebammenstudium im Modellstudiengang für Hebammenkunde an der Evangelischen Hochschule Berlin absolviert. Die Klinikkooperation für die praktischen Studienphasen lag im St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof, welche mit jährlich 4200 Geburten der größte Kreißsaal in ganz Deutschland ist. Hier legte ich im Sommer 2019 mein Examen und die Berufszulassung als Hebamme ab und beendete im September 2020 mein Bachelorstudium an der ehb. Meine Bachelorarbeit schrieb ich zum Thema „Effektivität von Rückbildungskursen und sportlicher Aktivität zur Prävention und Therapie von Dysfunktionen des weiblichen Beckenbodens am Beispiel der Belastungsinkontinenz“. Das Poster zur Arbeit ist hier verlinkt.
Ich bin Mutter von vier Söhnen (die ich alle während meines Studiums in Rostock und Berlin zur Welt brachte) und lebe mit meiner Familie mittlerweile wieder in Britz.
Ich bin Mitglied im Deutschen Hebammenverband e.V. und im GWUP e.V.